
Unterwäsche unter Laufshorts mit Innenhose – ja oder nein?
Beim Joggen stellt sich vielen Männern die Frage: Sollte man unter Laufshorts mit integrierter Innenhose noch eine Unterhose tragen oder nicht? Gerade Laufanfänger sind oft unsicher, ob die eingearbeitete Innenhose die Unterwäsche ersetzt oder ob „doppelt hält besser“ gilt. In diesem Beitrag klären wir das Thema umfassend. Du erfährst, warum Laufshorts überhaupt ein Innenfutter haben, welche Vor- und Nachteile es hat, darauf zu verzichten, und wann manche Läufer doch Unterwäsche darunter bevorzugen. Am Ende weißt du genau, was für dich am bequemsten und sinnvollsten ist – damit du dich voll aufs Laufen konzentrieren kannst.
Vorteile: Laufen ohne zusätzliche Unterhose
Schauen wir uns die konkreten Vorteile an, wenn du unter deinen Laufshorts mit Innenslip keine weitere Unterhose trägst:
- Bessere Atmungsaktivität: Funktionsmaterial kann seine Wirkung voll entfalten. Trägst du keine Baumwoll-Unterhose darunter, bleibt der Feuchtigkeitstransport unbeeinträchtigt. Eine extra Baumwollschicht würde Schweiß nur aufsaugen und nass auf der Haut liegen. Ohne diese Barriere bleibst du trockener und kühlst bei Wind nicht so stark aus.
- Weniger Reibung und Wundscheuern: Jede zusätzliche Stoffschicht birgt das Risiko von Scheuerstellen. Gerade Nähte von Unterhosen können bei längeren Läufen unangenehm reiben. Läufst du „commando“ (also ohne Unterhose), gibt es eine potenzielle Reibungsquelle weniger. Die meisten Laufshort-Innenslips sind nahtarm gefertigt, um Hautirritationen vorzubeugen. Viele erfahrene Läufer berichten, dass sie so weniger Probleme mit Wundscheuern haben.
- Komfort & Bewegungsfreiheit: Ohne doppelte Schicht fühlst du dich oft freier. Nichts verrutscht, kein Stoff knäuelt sich. Die integrierte Innenhose sitzt in guten Shorts so, dass du sie kaum spürst. Du musst dir auch keine Sorgen machen, ob die Unterhose unter der Short hervorblitzt – ein Problem weniger!
- Weniger Wäscheaufwand: Theoretisch sparst du dir ein zusätzliches Kleidungsstück, das nach dem Sport gewaschen werden muss. Deine Laufshorts selbst musst du natürlich trotzdem regelmäßig waschen, aber moderne Sporthosen trocknen schnell und sind pflegeleicht. Manche Läufer argumentieren, dass sie lieber ohne Unterhose laufen, um nicht jedes Mal zwei verschwitzte Teile waschen zu müssen, sondern nur die Hose.
Unterm Strich fühlen sich viele Läufer ohne extra Unterhose einfach wohler. Funktionsshorts sind dafür gemacht – „da muss keine Unterhose drunter gezogen werden“, wie ein Experte es auf den Punkt bringt. Probier es ruhig aus, falls du dich bisher nicht getraut hast – anfangs mag es ungewohnt sein, aber oft möchte man danach nicht mehr zurück zur Doppel-Bekleidung.
Fazit: Was ist nun besser?
Pauschal lässt sich nicht sagen, dass Unterhose oder nicht generell „besser” ist – es kommt auf dich an. Rein technisch betrachtet brauchst du bei einer Laufshort mit integrierter Innenhose keine zusätzliche Unterwäsche. Die Produkte sind genau dafür entwickelt worden, um dir eine Lage Stoff zu ersparen und optimalen Feuchtigkeitstransport sowie Komfort zu bieten.


Investiere in hochwertige Laufshorts, denn die machen oft den Unterschied. Ein erstklassiges Modell wie die Terranex High Performance Shorts hat eine durchdachte Innenhose, die Scheuerstellen verhindert und besten Halt gibt – da vermisst du garantiert keine zusätzliche Unterhose mehr. Letztlich zählt, dass du dich beim Sport wohlfühlst. Also triff deine Wahl, schnür die Laufschuhe und hab Spaß am Laufen – mit oder ohne Unterhose! 🏃♂️
1 Kommentar
Ich laufe nur noch ohne Unterwäsche!
Früher wollte ich es nie ausprobieren, aber mit der Shorts von Terranex ist es wirklich top. Früher haben meine Oberschenkel immer aufgescheuert, dank der Innenhose passiert das jetzt nicht mehr und ich spare mir die Extrawäsche :)